Von: 30. September 2022 16:00
Dauer: 4 Tage
Preis: 550 € €
Methoden: Medizinrad, Naturcoaching, Spiegeln
Adresse: Wolfach, Deutschland
Anmeldung
Telefon:
Website: wildnisschule-schwarzwald.de/initiatische-naturarbeit/arbeit-mit-dem-medizinrad-und-spiegeln-von-naturerfahrungen/
Beschreibung
Das Medizinrad oder Lebensrad ist ein wertvolles Lebens- und Entwicklungsmodell, welches unterstützt die Kreisläufe und Zyklen sowohl der Natur als auch des menschlichen Lebens zu verstehen. Es gibt den verschiedenen Aspekten von Leben einen Platz, was viel Klarheit und Orientierung bringen kann.
In diesem Seminar wirst du in eigenen Naturzeiten das Medizinrad mit seinen verschiedenen Richtungen und Qualitäten kennenlernen und deinen eigenen Zugang dazu finden. Durch die Arbeit mit dem Medizinrad erhältst du neue Perspektiven auf Themen und Anliegen auf dem eigenen Lebensweg und lernst diese in der Begleitung von anderen Menschen zu nutzen.
Das Spiegeln der Naturerfahrungen ist eine Methode auf wertschätzende und stärkende Weise das Erlebte verstehbar zu machen und fördert die Integration in den Alltag. In seiner Schlichtheit und Tiefe ist Spiegeln ein wertvolles Instrument in der Begleitung von Menschen und hilfreich für die alltägliche Kommunikation.
Dieses Seminar unterstützt in der pädagogisch und therapeutisch-begleitenden Arbeit mit Menschen und ist für Erzieher, Pädagogen, Therapeuten etc. als Fortbildung buchbar. Es eignet sich auch als Selbsterfahrungsseminar.
INHALTE DES SEMINARS:
Unsere Grundhaltung in der Begleitung von Menschen
- Natur als Spiegel des eigenen Lebens
- Kreiskultur und Council als wertschätzende Kommunikationsform
Theoretisches Wissen
- Einführung in Kreisläufe des Lebens
- Verständnis der Richtungen und Qualitäten des Medizinrades
- die Kunst des Spiegelns – Grundlagenwissen um Naturerfahrungen auf wertschätzende Weise wiederzugeben
Praxis:
- Selbsterfahrung / intuitive Spaziergänge im Spiegel der Natur
- erfahren der Qualitäten der Richtungen durch Naturübungen
- Schwellengänge / Medizinwanderung
- Spiegeln von Naturerfahrungen erleben und üben
- Arbeit mit dem begehbaren Rad – Bearbeiten persönlicher Themen oder Absichten
- Gestalten eines eigenen Medizinrades
Leitung: Stefanie Blankenburg und Stephan Pfannschmidt